Whistleblower-Software

So einfach geht Hinweisgeberschutz

Ermöglichen Sie vertrauliche Meldungen von Missständen und erfüllen Sie mit Whistlewatch noch heute alle gesetzlichen Anforderungen.

  • checkmark Vermeiden Sie hohe Bußgelder nach HinSchG (50.000 €!)
  • checkmark Schützen Sie Ihren Ruf, bevor etwas nach außen dringt
  • checkmark Effektives Frühwarnsystem für Missstände & Fehler

In 3 Minuten startklar - keine Zahlungsdaten nötig

whistlewatch home hero banner
checkmark Sofort eingerichtet ohne Vorkenntnisse
checkmark Ab 10 - 1000+ Mitarbeiter
checkmark 100% Rechtssicherheit
Belästigung Diebstahl Mobbing ...
Bedrohungen Sexismus ...

Mit der Whistlewatch Software richten Sie in unter 10 Minuten einen gesetzlich vorgeschriebenen Meldekanal ein für vertrauliche & anonyme Meldungen.

Sie benötigen keine besonderen EDV-Kenntnisse.

whistlewatch fast integration
Gesetzeslage

Was ist das Hinweisgeberschutz-Gesetz?

Niemand will unnötige bürokratische Prozesse. Mit dem neuen Hinweisgeber-Schutzgesetz (HinSchG) kommen allerdings wieder neue Anforderungen auf Ihr Unternehmen zu.

Wenn Ihr Unternehmen > 50 Mitarbeiter* hat, müssen Sie jetzt aktiv werden und eine interne Meldestelle einrichten, über die Mitarbeiter oder Geschäftspartner interne Missstände vertraulich melden können, z. B. Gesetzesverstöße, Betrug, Diskriminierung, Mobbing, ...

*gezählt wird die regelmäßige Mitarbeiteranzahl pro Kopf, inkl. Teilzeitkräften, Minijobbern, Auszubildende, Leiharbeiter, Frauen in Mutterschutz, ...

whistlewatch legal situation

Welche Lösungen gibt es?

Anforderungen Kummer-kasten E-Mail Whistlewatch
Rund um die Uhr zugänglich
Nur während der Öffnungszeiten.
crossmark
Nur, wenn der Ansprechpartner gerade anwesend ist.
crossmark
Der Meldelink kann jederzeit von überall aufgerufen werden, um Meldungen abzugeben.
checkmark
Anonyme Meldungen & Austausch möglich
Der Hinweisgeber kann beim Einwerfen beobachtet werden. Es sind keine Antworten möglich.
questionmark
Es ist klar, wer das Fehlverhalten gemeldet hat. Hoher Druck für den Meldenden!
crossmark
Trotz vollständiger Anonymität können weiteren Nachrichten mit dem Hinweisgeber ausgetauscht werden.
checkmark
Revisionssichere Speicherung der Zugriffe
Kein Nachweis möglich
crossmark
Nein, der Ansprechpartner kann nur selbst Notizen machen.
crossmark
Jederzeit nachweisbar, wer das Ticket eingesehen hat und wer nicht - wichtig zum Nachweis, dass nur ausgewählte Personen Zugriff hatten
checkmark
Höchste Sicherheitsstufe zur Datensicherheit
Zettel können leicht verloren gehen oder in die falschen Hände geraten.
crossmark
Nur, wenn der Ansprechpartner über eine sichere Software zur Dokumentation verfügt.
crossmark
Sichere End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Daten.
checkmark
Konformität mit den wichtigsten Datenschutz- und Whistleblowing-Gesetzen?
Die Whistleblowing-Bestimmungen der EU-Richtlinie über die Meldung von Missstände hat hohe Anforderungen an interne Meldewege, um die Vertraulichkeit der Meldungen zu gewährleisten.
crossmark
Die Whistleblowing-Bestimmungen der EU-Richtlinie über die Meldung von Missstände hat hohe Anforderungen an interne Meldewege, um die Vertraulichkeit der Meldungen zu gewährleisten.
crossmark
Mit Whistlewatch können Sie alle relevanten Gesetze einhalten.
checkmark
Kosteneffizienz?
checkmark
checkmark
Whistlewatch ist ab 30 € monatlich verfügbar.
checkmark
whistlewatch-dashboard

Lösung

Warum nur gesetzeskonform und nicht wirklich nützlich?

Mit Whistlewatch machen Sie aus Hinweisen Ihre Stärke

Heute gratis starten >

In 3 Minuten startklar - keine Zahlungsdaten nötig

Nutzen Sie Whistlewatch
als Schutzschild

whistlewatch-shield
checkmark 100% Umsetzung des HinSchG & DSGVO

Kein schlechtes Gewissen bei Kontrollen: Mit Whistlewatch setzen Sie alle rechtlichen Anforderungen des HinSchG um.

Whistlewatch wurde in Deutschland entwickelt und wird auf sicheren ISO-27001 zertifizierten Servern in Deutschland gehostet. Durch die End-zu-End-Verschlüsselung hat kein Unbeteiligter Zugriff auf die gemeldeten Hinweise.

checkmark Vermeidet hohe Bußgelder nach HinSchG (50.000€!)

Wenn Ihr Unternehmen > 50 Mitarbeiter hat, ist die die Einrichtung einer internen Meldestelle verpflichtend. Durch Abmahnungen oder Anzeigen kann es bei Nichteinhaltung zu hohen Strafen im 5-stelligen Bereich kommen.

Mit Whistlewatch können Sie eine solche Meldestelle innerhalb von 10 Minuten einrichten.

checkmark Klare Nachweise bei Verdacht auf Repressalien

Der Schutz der Hinweisgeber steht im Gesetz an 1. Stelle. Fühlt sich ein Hinweisgeber im Unternehmen benachteiligt, nachdem er einen Missstand gemeldet hat, gilt daher als besonderer Schutz die Beweislastumkehr. In dem Fall muss das Unternehmen beweisen, dass es den Mitarbeiter nicht aufgrund seiner Meldung benachteiligt, ansonsten drohen weitere Strafen und Schadensersatzforderungen.

Mit Whistlewatch wird automatisch dokumentiert, wer wann Zugang zu vertraulichen Meldungen hatte. Vorgesetzte können damit bestätigen, dass Ihnen keine Details zu dem Hinweis und Hinweisgeber bekannt waren.

Nutzen Sie Whistlewatch
als Frühwarnsystem

whistlewatch-shield
checkmark Erkennen Sie früh, was Ihre Mitarbeiter stört

Mitarbeiter sind ihrem Arbeitgeber heute lange nicht mehr so treu wie früher. Gerade in Branchen mit Personalnot ist es daher entscheidend, dass Mitarbeiter sich im Unternehmen wohl fühlen.

Durch eine gut erreichbare Meldestelle wie Whistlewatch machen Sie es Ihren Mitarbeitern einfach, frühzeitig auf Störfaktoren hinzuweisen.

checkmark Decken Sie echte Missstände auf

Unternehmer und Vorgesetzte können nicht alles jederzeit im Blick haben. Häufig scheuen sich Mitarbeiter aber, Fehlverhalten oder Missstände zu melden. Im besten Fall aus Rücksichtnahme (“Die Chefin hat ja eh schon so viel zu tun!”, im schlimmsten Fall aus Resignation (“Ich werd ja eh nicht ernst genommen.”).

Mit einer vertraulichen Meldestelle wie Whistlewatch haben die Mitarbeiter nun eine Möglichkeit, die Missstände aufzudecken, die dem Unternehmen ansonsten verborgen geblieben wären.

checkmark Erkennen Sie Fehler, bevor es teuer wird

“Hättest Du mal was gesagt!” Häufig passieren Fehler, deren Ursachen einige Mitarbeiter bereits länger im Blick haben. Um nicht als “Oberlehrer” oder gar als “Petze” zu gelten, unternehmen sie jedoch nichts.

Mit Whistlewatch als leicht zugänglicher Meldestelle können Mitarbeiter vertraulich und sogar anonym auf Fehlerquellen, Fehlverhalten oder Gesetzesübertretungen hinweisen, ohne die Befürchtung einer solchen Benachteiligung zu haben. Das kann Unternehmen sehr viel Geld und Rufschädigungen ersparen!

Nutzen Sie Whistlewatch
als internes Ventil

whistlewatch-valve
checkmark Senkt das Risiko für externe Meldungen

Mitarbeiter haben heute auch außerhalb des Unternehmens die Möglichkeit, vertraulich Hinweise zu Missständen und Fehlverhalten zu melden. Der Staat hat dazu eine externe Meldestelle beim Bundesamt für Justiz eingerichtet. Liegt eine Meldung vor, bedeutet das für das Unternehmen externe Kontrollen und Überprüfungen.

Steht Ihren Mitarbeitern eine eigene Meldestelle zur Verfügung, der sie vertrauen, wird diese meist als Meldestelle verwendet. Dadurch haben Sie im Unternehmen die Möglichkeit, die Missstände abzustellen, bevor etwas nach außen dringt.

checkmark Schützt Ihren guten Ruf, denn Internes bleibt intern.

Neben offiziellen Meldestellen ist es heute einfacher denn je, Missstände öffentlich aufzudecken, sei es über Arbeitgeber-Bewertungsportale oder sogar Social Media.

Lassen Sie es nicht soweit kommen und geben Sie Ihren Mitarbeitern mit Whistlewatch die Möglichkeit der internen Meldung. Dann geben Ihre Mitarbeiter Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, die Missstände intern zu klären.

checkmark Mitarbeiter schätzen es, gehört zu werden

Ein großer Vorteil einer modernen und sicheren internen Meldestelle ist außerdem, dass es Ihren Mitarbeitern zeigt, dass Sie die Belange des Personals ernst nehmen. Mitarbeiter erwarten heute mehr denn je, dass der Arbeitgeber sich professionell verhält und sind durch die MeToo-Bewegung und andere Skandale für Fehlverhalten und Missstände sensibilisiert. Niemand will eine “Petze” sein, aber eine Ungerechtigkeit weiter zu dulden, entspricht nicht mehr dem heutigen Zeitgeist.

Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass Sie dies erkannt haben, und profitieren Sie gleich doppelt: durch mehr Mitarbeiterzufriedenheit und die Vermeidung von teuren Fehlern und Rufschädigungen.

dsgvo-gdpr iso27011 p2p

Ohne Meldekanal

  • crossmarkVerstoß gegen geltende Gesetze mit hohen Strafen
  • crossmarkHöheres Risiko von Datenleaks an Ämter, Presse oder Social Media
  • crossmarkMitarbeiter fühlen sich mit ihren Problemen nicht wahrgenommen
  • crossmarkEin ungutes Gefühl
whistlewatch logo
  • checkmark100% Einhaltung des HinSchG und DSGVO
  • checkmarkKeine schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit
  • checkmarkSie bieten Ihrem Team ein offenes Ohr für vertrauliche Anliegen
  • checkmarkSicherheit

Alles was Sie wissen müssen:

Unsere Online-Produkttour

Erhalten Sie in nur 20 Minuten einen vollständigen Einblick in die Software und erfahren Sie, wie Sie Whistlewatch in wenigen Minuten für Ihr Unternehmen konfigurieren.

Nächste Schritte

Warten Sie nicht zu lange!

Dringender Handlungsbedarf:
Lösen Sie alle Anforderungen in 10 Minuten

Mit Whistlewatch nutzen Sie den Umgang mit Hinweisen zu Ihrem Vorteil und zeigen Ihrem Team, dass Sie die Anliegen & Probleme ernst nehmen. Das müssen Sie jetzt tun:

  1. 1. Registrieren Sie Ihr Unternehmen (keine Zahlungsdaten erforderlich): hier klicken >
  2. 2. Legen Sie fest, was gemeldet werden kann und wer es bearbeiten darf
  3. 3. Binden Sie den Meldelink auf Ihrer Website und im Intranet ein oder exportieren Sie ein PDF

In 3 Minuten startklar - keine Zahlungsdaten nötig

FAQ

Sie fragen, wir sagen JA

  • checkmarkKann ich sofort starten mit Whistlewatch?
  • checkmarkKann ich beliebig viele Bearbeiter anlegen?
  • checkmarkKann ich die Kategorien selbst verwalten?
  • checkmarkKönnen beliebig viele Hinweise abgegeben werden?
  • checkmarkBleibt der Hinweisgeber auf Wunsch anonym?
  • checkmarkSind die Inhalte sicher verschlüsselt?
  • checkmarkIst Whistlewatch DSGVO-konform?
  • checkmarkKann ich bei bestimmten Fällen mit meinem Anwalt zusammenarbeiten?

Whistlewatch wurde von deutschen Unternehmern entwickelt, damit Sie alle Anforderungen unbürokratisch lösen können.

questionmark Was ist das Hinweisgeberschutz-Gesetz?

Mit dem Hinweisgeberschutz-Gesetz, das am 2. Juli 2023 in Kraft getreten ist, setzt Deutschland eine EU-Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht um. Das Gesetz wurde zum Schutz von Personen eingeführt, die Missstände oder rechtswidrige Handlungen am Arbeitsplatz melden. Es zielt darauf ab, Whistleblower vor Repressalien, wie Kündigung oder Diskriminierung, zu schützen, indem es sichere Kanäle für die Meldung solcher Vorfälle fordert (wie z. B. Whistlewatch) und rechtliche Rahmenbedingungen für den Schutz der Hinweisgeber festlegt.

questionmark Ist mein Unternehmen betroffen?

Alle Unternehmen mit mehr als 49 Mitarbeitern und Aktivitäten in der EU sind vom Gesetz betroffen. Dabei zählt die Kopfanzahl, d. h. Teilzeitmitarbeiter und sogar Leiharbeiter werden komplett mitgezählt.

questionmark Wer kann gemeldete Hinweise sehen und bearbeiten?

Sie können in Whistlewatch zuständige Bearbeiter einladen und einzelnen Abteilungen / Standorten zuweisen. Es können beliebig viele Bearbeiter angelegt werden.

questionmark Was sind Hinweisgeber? Wer kann Meldungen abgeben?

Sie können über Whistlewatch eine oder mehrere digitale Meldestellen einrichten, z. B. eine Meldestelle, an die Hinweise über einen Standort gemeldet werden, für eine bestimmte Abteilung (z. B. Personalabteilung) oder über die Unternehmensleitung. Sie sind darin frei und können beliebig viele Meldestellen einrichten. Anschließend können Sie die Meldestelle nur intern veröffentlichen oder auch auf Ihrer Website, damit Bewerber und ggf. Geschäftspartner ebenfalls Hinweise melden können.

questionmark Kann ich mit dem Hinweisgeber weiterhin in Kontakt bleiben?

Ja! In diesem Punkt haben Sie bei Whistlewatch im Vergleich zu vielen anderen Lösungen einen klaren Vorteil. Sie können dem Hinweisgeber Rückfragen stellen oder Rückmeldungen geben zum abgegebenen Hinweis, und zwar selbst dann, wenn der Hinweisgeber vollständig anonym gemeldet hat. Der Hinweisgeber erhält dazu einen persönlichen Link und ein Passwort, das nur er kennt. Er kann die Meldung darüber nachträglich wieder aufrufen und einsehen.

questionmark Was kostet Whistlewatch?

Die jährlichen Gebühren von Whistlewatch sind gering und orientieren sich an der Mitarbeiteranzahl. Es gibt keine Einrichungsgebühren. Eine Übersicht über die Gebühren finden Sie hier >

questionmark Wie lange dauert die Einrichtung von Whistlewatch?

Die Erstellung eines Whistlewatch-Kontos dauert nur wenige Minuten. Sie können sofort mit der Einrichtung Ihrer Standorte und Bearbeiter beginnen. In den meisten Unternehmen kann die Einrichtung in weniger als 15 Minuten fertiggestellt werden.

In 3 Minuten startklar - keine Zahlungsdaten nötig

whistlewatch
dsgvo-gdpr iso27011 p2p
Software
Unternehmen
Rechtliches
germany Entwickelt in Deutschland